Es war doch eine gute Idee: Schnelle Transferraten von meinem Computer auf die NAS und umgekehrt. Mit der Entwicklung im Netzwerkbereich gibt es da heutzutage auch günstige Varianten die sich auch einfach in ein bestehendes Netzwerk eingliedern können. Da wir das noch nie irgendwo installieren durften, waren wir selbst die Testumgebung.
Es war auch alles wunderbar, bis irgendwann die Probleme begannen…
Dieses Wettbewerbsprojekt war eine aufregende Gelegenheit für mich, da wir die Möglichkeit hatten, unsere Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und ein innovatives Projekt zu gestalten. Die Planungsphase war intensiv und dauerte mehrere Wochen, in denen wir viele Ideen ausgetauscht und verschiedene Ansätze ausprobiert haben. Wir arbeiteten eng mit dem Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass das Projekt seinen Anforderungen und Erwartungen entsprach.
Während der Planung gab es viele Herausforderungen, da sich das Projektziel und die Umsetzungsmöglichkeiten immer wieder änderten. Wir waren jedoch flexibel und passten uns schnell an, um sicherzustellen, dass wir am Ende ein überzeugendes Projekt präsentieren konnten. Nach Monaten harter Arbeit war es schliesslich soweit: Wir stellten das Projekt bei der Gemeinde vor.
Die Präsentation verlief reibungslos und wir erhielten sehr positives Feedback der Anwesenden. Wir waren zuversichtlich, dass unser Projekt die Jury beeindrucken würde. Leider entschieden sich die Bewerter aufgrund der hohen Ausführungskosten letztendlich gegen unser Projekt. Obwohl wir enttäuscht waren, waren wir stolz auf unsere Arbeit und das, was wir erreicht hatten.
Um das Projekt zu präsentieren, hatte ich ein Video erstellt, das die Ideen und Visionen zum Leben erweckte. Hauptsächlich waren wir aber live im Objekt, welches wir dank ArchiCAD durchfliegen konnten um diverse Details genauer zu zeigen oder zu erläutern.
Das Video entstand mit einer Demoversion. Das Renderingprogramm habe ich für einen anderen Kunden getestet. Die Einarbeitungszeit in Lumion ist höher als bei TwinMotion, das Ergebnis etwa das selbe, die Geschwindigkeit war bei beiden Programmen überragend.
In letzterer Zeit hatte ich immer wieder Anfragen bezüglich der Installation und Inbetriebnahme von diversen Online-Meeting-Geschichten (Zoom, Skype, Microsoft Teams, etc.)
Beinahe alle diese Dienste haben eines gemeinsam: Sie brauchen eine Registrierung, benötigen irgend eine spezielle Software, wollen unsere Daten etc….
Falls Ihr eine Alternative wollt, die funktioniert und man einfach so mal kurz Chatten kann, empfehle ich die Lösung von cyon.ch. Die haben kurzerhand ein Tool getestet und stellen es nun allen zur Verfügung:
Link klicken, Namen eingeben, Link vom Chatroom teilen, fertig.
(Natürlich müssen noch Berechtigungen gegeben werden, dass der Browser auch die Kamera & Mikrofon abgreifen kann. Damits auf dem Smartphone funktioniert kann man den Browser auf Desktop-Ansicht umschalten oder dort (zu empfehlen) die App herunterladen. Safari funktioniert nicht.)
Hier noch der cyon.ch Blogeintrag, falls Ihr noch mehr wissen wollt: