Autor: Tinu

  • Telemetrie Windows10 deaktivieren

    Telemetrie Windows10 deaktivieren

    Über einen Artikel in Golem (Interview mit BSI-Deutschland) kam ich auf die Idee, auch meine Telemetriedaten zu deaktivieren, also bin ich mal den Links gefolgt in der Hoffnung schnell über die „Empfohlenen“ Massnahmen zu stolpern, aber der Link im Interview selbst führte nicht direkt zum richtigen Dokument.

    Um Euch das suchen zu ersparen:

    Deaktiviert den Service „Benutzererfahrung und Telemetrie im verbundenen Modus“

    Ändert den Registry-Schlüssel:

    \HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\WMI\Autologger\Diagtrack-Listener -> Start

    auf 0.

    Wie immer, Angaben ohne Gewähr. Microsoft wird das in Zukunft ändern. Gerade der Dienst sollte nach Updates geprüft werden, ob der sich nicht wieder eingeschaltet hat.

  • heise-Plus und Golem-Plus

    heise-Plus und Golem-Plus

    Um die Heise-Plus oder Golem-Plus Artikel zu verbergen gibts hier ein Code-Schnipsel für uBlock origin:

    www.golem.de##:xpath(//li[.//h3[contains(@class,"golemplus")]])
    www.heise.de##svg:upward(li)

    Wie lang sie funktionieren, weiss ich nicht. Kann auch sein dass zu viel verborgen wird, Benutzung auf eigene Gefahr sozusagen ;)

  • TCS-Camping-Sion

    TCS-Camping-Sion

    Das Innenleben eines Häuschens vom TCS-Camping in Sion.


  • 10Gbit/s Transferratenproblem

    10Gbit/s Transferratenproblem

    Es war doch eine gute Idee: Schnelle Transferraten von meinem Computer auf die NAS und umgekehrt. Mit der Entwicklung im Netzwerkbereich gibt es da heutzutage auch günstige Varianten die sich auch einfach in ein bestehendes Netzwerk eingliedern können. Da wir das noch nie irgendwo installieren durften, waren wir selbst die Testumgebung.

    Es war auch alles wunderbar, bis irgendwann die Probleme begannen…

    (mehr …)
  • Kirche St. Peter Oberdorf

    Kirche St. Peter Oberdorf

    Die evangelisch reformierte Kirche Sankt Peter in Oberdorf.


  • Waldenburg 2020

    Waldenburg 2020

    Burg um 1200 als Zentrum einer Waldrodungsherrschaft durch die Frohburger gegründet.


    (mehr …)
  • Ein paar Kuriositäten

    Ein paar Kuriositäten

    Wenn man schon ein paar Jahre im PC-Support tätig ist, findet man unter anderem allerlei kurioses, hier ein paar bildliche Eindrücke.

    (mehr …)
  • Ziefen 2020

    Ziefen 2020

    Wunderbarer Überblick über Ziefen, Lupsingen, Seewen, Bubendorf und noch viel Weiter!


  • Wettbewerb: Chesi

    Wettbewerb: Chesi

    Dieses Wettbewerbsprojekt war eine aufregende Gelegenheit für mich, da wir die Möglichkeit hatten, unsere Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und ein innovatives Projekt zu gestalten. Die Planungsphase war intensiv und dauerte mehrere Wochen, in denen wir viele Ideen ausgetauscht und verschiedene Ansätze ausprobiert haben. Wir arbeiteten eng mit dem Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass das Projekt seinen Anforderungen und Erwartungen entsprach.

    Während der Planung gab es viele Herausforderungen, da sich das Projektziel und die Umsetzungsmöglichkeiten immer wieder änderten. Wir waren jedoch flexibel und passten uns schnell an, um sicherzustellen, dass wir am Ende ein überzeugendes Projekt präsentieren konnten. Nach Monaten harter Arbeit war es schliesslich soweit: Wir stellten das Projekt bei der Gemeinde vor.

    Die Präsentation verlief reibungslos und wir erhielten sehr positives Feedback der Anwesenden. Wir waren zuversichtlich, dass unser Projekt die Jury beeindrucken würde. Leider entschieden sich die Bewerter aufgrund der hohen Ausführungskosten letztendlich gegen unser Projekt. Obwohl wir enttäuscht waren, waren wir stolz auf unsere Arbeit und das, was wir erreicht hatten.

    Um das Projekt zu präsentieren, hatte ich ein Video erstellt, das die Ideen und Visionen zum Leben erweckte. Hauptsächlich waren wir aber live im Objekt, welches wir dank ArchiCAD durchfliegen konnten um diverse Details genauer zu zeigen oder zu erläutern.

    Das Video entstand mit einer Demoversion. Das Renderingprogramm habe ich für einen anderen Kunden getestet. Die Einarbeitungszeit in Lumion ist höher als bei TwinMotion, das Ergebnis etwa das selbe, die Geschwindigkeit war bei beiden Programmen überragend.